Treuchtlingen

  • Wasser in der Krise: Hitze, Trockenheit und politische Verantwortung in Bayern

    Am

    in

    Wasser in der Krise: Hitze, Trockenheit und politische Verantwortung in Bayern

    Ein Blick auf die zunehmenden Wasserkonflikte und die Notwendigkeit einer gerechten Wasserpolitik Der BR-Beitrag „Hitze in Bayern – Wird das Wasser knapp?“ zeigt eindrucksvoll, wie ernst die Lage in Bayern bereits heute ist: Sinkende Grundwasserstände, immer häufigere Hitzeperioden und konkurrierende Interessen zwischen Industrie, Landwirtschaft und Bevölkerung stellen die öffentliche Wasserversorgung zunehmend infrage. Besonders deutlich wird:…

    Beitrag lesen

  • Aktionswoche 1 „Lass Dir nicht das Wasser abgraben!“

    Am

    in

    Aktionswoche 1 „Lass Dir nicht das Wasser abgraben!“

    Zusammenfassung für einen WordPress-Beitrag: Aktionswoche „Lass Dir nicht das Wasser abgraben!“ in Treuchtlingen In Treuchtlingen findet aktuell eine Aktionswoche der Initiative „Guter Grund“ und der lokalen Wassergruppe statt. Ziel ist es, auf die brisante Wasserproblematik aufmerksam zu machen und für eine gerechte Wasserpolitik einzutreten. Hintergrund ist, dass die Firma Altmühltaler (Aldi Nord) ab 2026 noch…

    Beitrag lesen

  • Guter Grund im SPIEGEL

    Am

    in ,

    Guter Grund im SPIEGEL

    🔔 Interview zu „friedlichen Methoden“ Am 3. Juli 2025 erschien im SPIEGEL (Ausgabe 28/2025) das Interview „Friedliche Methoden“ mit Aimée van Baalen, Mitgründerin von Guter Grund, in dem sie ausführlich über den Wandel von der Bewegung „Letzte Generation“ zur neuen Kampagne spricht. Ziel ist es, Wasser zur politischen Frage zu machen, ohne Gewalt oder Eskalation –…

    Beitrag lesen

  • Organizing Woche 1

    Am

    in

    Organizing Woche 1

    💧 Wem gehört das Wasser? Diese Frage wird Deutschland in den nächsten Jahren mehr denn je beschäftigen.Mit Guter Grund startet eine neue, friedliche Kampagne an der Schnittstelle von Klimakrise, Wasserknappheit und sozialer Gerechtigkeit.Der Fall Treuchtlingen ist brisant: 2026 will Altmühltaler/Aldi Nord noch mehr Tiefengrundwasser kostenlos fördern – trotz Dürre und sinkender Pegel.Doch Treuchtlingen ist kein…

    Beitrag lesen

  • Grundwasser in Gefahr

    Am

    in

    Grundwasser in Gefahr

    Studie des BUND und Engagement von „Guter Grund“ Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat eine aktuelle Studie zur Wasserknappheit in Deutschland veröffentlicht, die die zunehmende Gefährdung der Grundwasservorräte eindrücklich dokumentiert. Die Studie zeigt auf, dass die Wasserentnahme in vielen Regionen die natürlichen Grundwasserspeicher überlastet und die ökologische Balance gefährdet. Besonders betroffen sind…

    Beitrag lesen

  • 📣 Petition: Trinkwasser schützen – für eine gerechte Wasserpolitik in Treuchtlingen!

    Am

    in

    📣 Petition: Trinkwasser schützen – für eine gerechte Wasserpolitik in Treuchtlingen!

    An: Stadtrat Treuchtlingen, Kreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen, Landrat Manuel Westphal Initiatorinnen: Die Wassergruppe Treuchtlingen gemeinsam mit der bundesweiten Kampagne „Guter Grund“ Wasser gehört allen – nicht den Konzernen! Wir, die unterzeichnenden Bürgerinnen und Bürger, fordern eine gerechte, transparente und zukunftsfähige Regelung der Trinkwassernutzung in Treuchtlingen – insbesondere im Hinblick auf die Wasserentnahme durch die Altmühltaler Getränke GmbH…

    Beitrag lesen

  • Organizing-Training und -Start in Treuchtlingen

    Am

    in

    Organizing-Training und -Start in Treuchtlingen

    Am Wochenende 17.-18.Mai kamen wir in Treuchtlingen zusammen, um gemeinsam mit der Bürger:inneninitiative die nächsten Schritte zu besprechen, Organizing-Methoden zu lernen und erste Haustürgespräche zu führen. Bei einem Stadtspaziergang betrachteten wir die Brunnen und das Betriebsgelände des Wasserabfüllers Altmühltaler/Aldi Nord und redeten über die Problematiken, die im Ort durch die kostenlose Wasserentnahme und den Transport…

    Beitrag lesen

  • Besuch von Umweltinitiative „Guter Grund“ -Sorge um Wasservorräte in Treuchtlingen

    Am

    in

    Besuch von Umweltinitiative „Guter Grund“ -Sorge um Wasservorräte in Treuchtlingen

    Die anhaltende Trockenheit in weiten Teilen Deutschlands beschäftigt zunehmend auch Bürgerinitiativen auf kommunaler Ebene. In Treuchtlingen traf sich die örtliche Wassergruppe nun mit Vertreterinnen und Vertretern der bundesweit aktiven Umweltinitiative „Guter Grund“,die sich für planetare Grenzen und eine enge Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft einsetzen, um über die angespannte Situation vor Ort zu diskutieren. Der Besuch…

    Beitrag lesen

  • Planetare Grenzen & bundesweite Wasserkampagne

    Am

    in

    Planetare Grenzen & bundesweite Wasserkampagne

    Was lokal beginnt, wächst über sich hinaus: Unsere Arbeit vor Ort legt den Grundstein für eine bundesweite Bewegung. Mit der Wasserkampagne bringen wir das Thema Wasser auf die politische Agenda – solidarisch, lösungsorientiert und mit Blick auf die planetaren Grenzen. Worum es gehtWasser ist Lebensgrundlage – für Menschen, Tiere, Ökosysteme. Doch durch Klimakrise, Übernutzung und…

    Beitrag lesen