An: Stadtrat Treuchtlingen, Kreisverwaltung WeiĂenburg-Gunzenhausen, Landrat Manuel Westphal
Initiatorinnen: Die Wassergruppe Treuchtlingen gemeinsam mit der bundesweiten Kampagne âGuter Grundâ
Wasser gehört allen â nicht den Konzernen!
Wir, die unterzeichnenden BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, fordern eine gerechte, transparente und zukunftsfĂ€hige Regelung der Trinkwassernutzung in Treuchtlingen â insbesondere im Hinblick auf die Wasserentnahme durch die AltmĂŒhltaler GetrĂ€nke GmbH (AGG), beziehungsweise ALDI Nord. Unser Wasser ist ein öffentliches Gut, keine Handelsware. Zudem besteht als planetare Grenze die Gefahr von Wassermangel durch die Ăbernutzung des Grundwassers in Treuchtlingen. Das Landratsamt muss hier klare Grenzen setzen und fĂŒr faire Bedingungen fĂŒr alle sorgen â nicht nur fĂŒr gewinnorientierte AbfĂŒller.
Unsere Anliegen:
1. Finanzieller Ausgleich fĂŒr eine wertvolle Ressource â gerechte Abgabe fĂŒr industrielle Wasserentnahme
Die AGG soll fĂŒr jede entnommene Trinkwassermenge eine Abgabe zahlen, die mindestens dem Wasserpreis fĂŒr Privathaushalte entspricht. Diese Einnahmen sollen direkt in den kommunalen Wasserschutz und die Trinkwassersicherung flieĂen.
2. Volle Transparenz bei Wasserrechten und VertrÀgen
Wir fordern die sofortige Offenlegung aller bestehenden VertrĂ€ge, Genehmigungen und wasserrechtlichen Dokumente im Zusammenhang mit der AGG. ZukĂŒnftige Verhandlungen mĂŒssen öffentlich gefĂŒhrt werden, sodass alle BĂŒrger und unabhĂ€ngige Fachleute Zugang zu der notwendigen Information haben.
3. Begrenzung des LKW-Verkehrs durch Treuchtlingen
Der innerstĂ€dtische LKW-Verkehr durch die AGG ist eine massive Belastung fĂŒr Gesundheit, Sicherheit und LebensqualitĂ€t. Wir fordern die Begrenzung der LKW-Fahrten durch das Stadtgebiet.
4. Keine VerlĂ€ngerung der Genehmigung â Neuausrichtung jetzt!
Die aktuelle Genehmigung zur industriellen Wasserentnahme lĂ€uft Mitte Mai 2026 aus. Wir fordern, dass sie fĂŒr das Tiefengrundwasser nicht verlĂ€ngert wird. AuĂerdem sollten neue Genehmigungen fĂŒr Förderung von Grundwasser nur unter strengsten ökologischen, sozialen und verkehrspolitischen Auflagen erteilt werden â oder es ist ein Stopp der industriellen AbfĂŒllung in Betracht zu ziehen.
Warum das wichtig ist:
Wasser ist unsere Lebensgrundlage und die unserer Kinder â und sie wird durch Klimawandel, Trockenperioden und sinkende GrundwasserstĂ€nde immer wertvoller. Unsere Lebensgrundlage darf nicht zum Spielball von Konzernen werden. Das Trinkwasser der Anwohnerinnen und Anwohner in Treuchtlingen sollte nicht aus dem Lech hergepumpt werden mĂŒssen, wĂ€hrend ALDI Nord kostenlos 650.000mÂł Wasser im Jahr entnimmt. Lasst uns gemeinsam dafĂŒr sorgen, dass Treuchtlingen auch in Zukunft eine lebenswerte, faire und umweltbewusste Stadt bleibt.
đ Jetzt unterschreiben â fĂŒr unser Wasser, unsere Stadt und unsere Zukunft!
Kontakt & Infos: Arbeitsgruppe.wasser.tr@gmail.com
Mehr zur Kampagne âGuter Grundâ: guter-grund.info
Ich möchte weiter auf dem Laufenden gehalten werden und bin folgendermaĂen zu erreichen: