Guter Grund – für eine gerechte Verteilung von natürlichen Ressourcen und den Erhalt der planetaren Grenzen

Mai 2025 – Guter Grund – ist eine neue Bewegung an der Schnittstelle von Wasser, Gerechtigkeit und Landwirtschaft mit über 40 engagierten Menschen aus der Klimabewegung und Landwirtschaft, die sich bundesweit gemeinsam für den Erhalt der planetaren Grenzen und eine gerechte Transformation engagieren. Unsere Vision ist klar: Wir setzen uns aktiv ein für eine zukunftsfähige Gesellschaft, die den Schutz natürlicher Ressourcen, den Erhalt von Wasser und Boden sowie eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft gewährleisten.

In Zeiten zunehmender Umweltkrisen wie die aktuelle Dürre und der steten Überschreitung von ökologischen Grenzen sehen wir dringenden Handlungsbedarf. Besonders die Bedrohung unserer Wasserversorgung und die damit verbundenen Konflikte – beispielsweise die Gefährdung unserer Ernährungssicherheit und eine ungerechte Wasserverteilung, wie sie bereits vielerorts in Deutschland immer stärker sichtbar ist, haben uns zu unserem Engagement motiviert. Wir sind überzeugt, dass eine Vielzahl von Themen in den aktuellen Debatten zu abstrakt und ungreifbar behandelt wird. Deshalb setzen wir auf den lokalen Bezug und zeigen mit konkreten, persönlichen Geschichten und Konflikten auf, wie tiefgreifend die Auswirkungen der Klimakrise bereits vor Ort spürbar sind.

Ein zentrales Anliegen von Guter Grund ist es, die Betroffenheit bei lokalen Projekten zu thematisieren, insbesondere im Hinblick auf Wasserkonflikte. Während Bürger*innen zum Wassersparen aufgerufen werden, schöpft die Großindustrie – weitgehend kostenfrei – weiter im großen Stil. Deshalb machen wir uns stark mit lokalen Bürgerinitiativen, vernetzen diese und machen ihre Stimmen bundesweit hörbar z. B. in Treuchtlingen, Bergen, Osnabrück, die die problematische Entnahme des kostbaren Grundwassers durch große Konzerne bekämpfen. Dabei setzen wir auf ungewöhnliche Allianzen, um gemeinsam mit Akteur*innen vor Ort sichtbare Verbesserungen zu erzielen und den Widerstand gegen umweltschädliche Praktiken systematisch zu stärken.

„Wir vereinen Projekte, um gezielt Menschen zu vernetzen und einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen zu nehmen. Durch unser Community Organizing (Betroffene werden zu Beteiligten) erreichen wir Gemeinschaften, verbinden Stadt und Land und schaffen Bündnisse, die geografische, soziale und ökologische Hürden überwinden. Mit innovativen, friedlichen Formen des Handelns möchten wir Betroffene und eine breitere Öffentlichkeit erreichen und den Dialog über die Notwendigkeit einer gerechten Transformation fördern“, so eine Sprecherin von Guter Grund.

Wir inspirieren, selbst aktiv vor Ort zu werden und bringen zahlreiche umweltbewusste Personen mit den Betroffenen zusammen, die über umfangreiche Kampagnenerfahrung und Protesterfahrungen verfügen und ein starkes Netzwerk an Unterstützer*innen in ganz Deutschland besitzen.

Wir laden alle – die sich für eine gerechte und zukunftsfähige Transformation einsetzen wollen –  ein, sich unserer Bewegung anzuschließen und mit uns für den Erhalt der planetaren Grenzen und die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft zu kämpfen.

Über Guter Grund
 Guter Grund
ist eine neue, bundesweit aktive Bewegung, die sich für den Erhalt der planetaren Grenzen, den Schutz von Wasser und für eine ökologische Landwirtschaft einsetzen. Unsere Mitglieder*innen kommen aus verschiedenen Bereichen wie der Klimabewegung und der Landwirtschaft. Wir engagieren uns zusammen mit lokalen Projekten und Bürgerinitiativen, um vor Ort Verbesserungen und Veränderungen zu erzielen und setzen auf gezieltes Community Organizing, mit innovativen, friedlichen Formen des Handelns. Gemeinsam wollen wir eine nachhaltige und gerechte Welt für alle Menschen und den Planeten sichern.

Kontakt
presse@guter-grund.info

Weitere Beiträge