Wasserkampagne
-
Am
in KampagnenHofeinsätze
Unsere Hofeinsätze sind mehr als nur praktische Hilfe – sie verbinden solidarisches Handeln mit politischer Bildung. In Zeiten von Dürre, Wassermangel und wachsendem Druck auf landwirtschaftliche Betriebe schaffen wir Räume für Zusammenarbeit, gegenseitiges Lernen und echte Veränderung. Worum es geht:Landwirt*innen stehen heute vor großen Herausforderungen: Ausgetrocknete Böden, sinkende Erträge, gestiegene Kosten und politische Unsicherheit erschweren…
-
Am
in KampagnenWasserkonflikt Treuchtlingen
Unsere Pilotprojekte setzen direkt bei den Menschen an – dort, wo Veränderung spürbar wird. Ein Beispiel dafür ist unser Engagement im mittelfränkischen Treuchtlingen. Hier arbeiten wir gemeinsam mit Landwirt*innen, Aktivist*innen und Bürger*innen daran, den Zugang zu Wasser fair und zukunftsfähig zu gestalten. Treuchtlingen – eine Region im WandelIn Treuchtlingen wird deutlich, wie zentral der gerechte…
-
Am
in AllgemeinDürre in Deutschland
Neue Prognosen: Steht uns ein Hitze- & Dürresommer bevor? Grenzüberschreitende Recherche: Europa in der Wasserkrise Den Flüssen fehlt Wasser, der Boden ist außergewöhnlich trocken, Waldstücke brennen – Fachleute zeigen sich beunruhigt über die anhaltende Dürre der letzten Monate. Für die kommenden Monate deutet sich zudem eine bedrohliche Wetterlage an. Auf den Karten des Dürremonitors ist…
-
Am
Besuch der Umweltinitiative
Die zunehmende Trockenheit in Deutschland sorgt auch in Treuchtlingen für wachsende Sorgen um die Wasservorräte. Aus diesem Grund traf sich die örtliche Wassergruppe mit Vertreterinnen und Vertretern der bundesweiten Umweltinitiative „Guter Grund“, die sich für den Schutz planetarer Grenzen und eine enge Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft einsetzt. Ziel des Treffens war es, die angespannte Wassersituation…
-
Am
in Hofeinsätzespörgelhof – Hofeinsatz
Erster Hofeinsatz beim @spörgelhof ✅ Am Montag waren wir auf dem Feld und haben Lavendel und Wein gemulcht. Dabei ging’s nicht nur ums Anpacken, sondern auch ums Verstehen: Wie hilft Mulchen dabei, Wasser im Boden zu halten? Warum ist das so wichtig in Zeiten von Dürre? ☀️ Die Antwort: Mulch schützt den Boden vor Austrocknung,…
-
Am
Wasserkonflikt Treuchtlingen
Die Treuchtlinger Wassergruppe hat sich mit der bundesweiten Aktivistengruppe „Guter Grund“ getroffen, um über eine Zusammenarbeit beim Thema Wasserentnahmerechte zu sprechen. Im Fokus steht das Unternehmen Altmühltaler Mineralbrunnen, das inzwischen zu Aldi Nord gehört. Immer wieder gibt es öffentliche Diskussionen, ob die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens hinter dem öffentlichen Interesse an einer langfristig gesicherten Wasserversorgung…
-
Am
Guter Grund – für eine gerechte Verteilung von natürlichen Ressourcen und den Erhalt der planetaren Grenzen
Mai 2025 – Guter Grund ist eine neue Bewegung an der Schnittstelle von Wasser, Gerechtigkeit und Landwirtschaft mit über 40 engagierten Menschen aus der Klimabewegung und Landwirtschaft, die sich bundesweit gemeinsam für den Erhalt der planetaren Grenzen und eine gerechte Transformation engagieren. Unsere Vision ist klar: Wir setzen uns aktiv ein für eine zukunftsfähige Gesellschaft,…
-
Am
in Allgemein„Normale Jahre gibt es nicht mehr“
Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Roggen geerntet. Wenn man diesen verkauft, bekommt man ca. 120 Euro – für eine Tonne sauberes Bio-Getreide. Ein absurder Preis – es ist unmöglich, damit sinnvoll zu wirtschaften. Das ganze System der deutschen Landwirtschaft funktioniert nur mit Fördermitteln, riesigen Maschinen und noch riesigeren Krediten! Alles auf Pump!…