Für gerechtes Wasser, für unsere Zukunft!
Immer mehr Menschen in Treuchtlingen fordern ein Umdenken in der Wasserpolitik – und machen deutlich: Die Ausbeutung unseres Tiefengrundwassers darf nicht länger als selbstverständlich gelten. Gemeinsam mit der lokalen Wassergruppe setzt sich die Bewegung Guter Grund dafür ein, dass Wasser als Lebensgrundlage geschützt und gerecht verteilt wird – statt Konzernen zur freien Verfügung zu stehen.
In der vergangenen Woche berichtete die Wochenzeitung ausführlich über das wachsende Engagement vor Ort. Die Sorge um sinkende Grundwasserspiegel, zunehmend trockene Böden und die Auswirkungen auf die Landwirtschaft bringen Bürger*innen, Umweltgruppen und Initiativen zusammen. Die Aktionswochen von Guter Grund unterstützen diese Vernetzung und laden Menschen aus ganz Deutschland ein, sich in Treuchtlingen einzubringen – mit Haustürgesprächen, öffentlicher Aufklärung und dem Aufbau langfristiger Strukturen.
Denn klar ist: Die Herausforderungen in Treuchtlingen stehen beispielhaft für viele Regionen in Deutschland. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam laut werden – für Wassergerechtigkeit, für bäuerliche Zukunft und für eine Landwirtschaft, die im Einklang mit den planetaren Grenzen steht.
📍 Mehr über unsere Aktionen in Treuchtlingen erfährst du hier
📰 Zum Originalartikel der WochenZeitung: https://www.wochenzeitung-online.de/treuchtlingen-steht-auf-fuer-gerechte-wasserpolitik-und-den-schutz-unserer-lebensgrundlage/