große Demonstration mit bunten Schildern

Planetare Grenzen & bundesweite Wasserkampagne

Was lokal beginnt, wächst über sich hinaus: Unsere Arbeit vor Ort legt den Grundstein für eine bundesweite Bewegung. Mit der Wasserkampagne bringen wir das Thema Wasser auf die politische Agenda – solidarisch, lösungsorientiert und mit Blick auf die planetaren Grenzen.

Worum es geht
Wasser ist Lebensgrundlage – für Menschen, Tiere, Ökosysteme. Doch durch Klimakrise, Übernutzung und ungerechte Verteilung gerät diese Grundlage zunehmend unter Druck. Während einige Regionen mit extremer Dürre kämpfen, verbrauchen industrielle Großverbraucher weiterhin riesige Mengen Wasser – oft ohne gesellschaftliche Kontrolle oder Beteiligung.

Wir wollen das ändern. Unsere bundesweite Wasserkampagne macht sichtbar, wie dringlich ein Umdenken in der Wasserpolitik ist – und wie lokal verwurzeltes Engagement nationale Wirkung entfalten kann.

Was unsere Kampagne ausmacht
– Wir vernetzen Initiativen, Bewegungen und Einzelpersonen in ganz Deutschland
– Wir entwickeln gemeinsam ein Forderungspapier für gerechte Wasserverteilung
– Wir bringen Erfahrungswissen von Höfen, Gemeinden und Aktivist*innen zusammen
– Wir schaffen Sichtbarkeit – durch Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und politische Gespräche

Warum das wichtig ist
Die planetaren Grenzen sind kein abstraktes Konzept – sie zeigen sich ganz konkret, etwa im sinkenden Grundwasserspiegel oder ausgetrockneten Flüssen. Mit unserer Kampagne machen wir deutlich: Eine gerechte, demokratische Wasserpolitik ist die Grundlage für Ernährungssicherheit, soziale Gerechtigkeit und Klimaanpassung.

Ein Beitrag für die Zukunft
Ob im Dorf, auf dem Acker oder in der Großstadt: Überall wächst das Bewusstsein, dass Wasser ein Gemeingut ist. Unsere Kampagne verbindet diese Stimmen – und zeigt, wie Veränderung möglich wird, wenn wir zusammenstehen.

Mach mit – für eine solidarische Wassergerechtigkeit
Du willst Teil der Kampagne werden oder mit uns zusammenarbeiten?
Dann melde dich bei uns:
📧 kontakt@guter-grund.info

Weitere Beiträge