Der Rat bei Guter Grund
Ein zentrales Gremium für gemeinsame Entscheidungen
Was ist der Rat?
Der Rat ist ein zentrales Entscheidungsorgan bei Guter Grund.
Aktuell besteht er aus vier ausgelosten Personen. Mit dem Wachsen der Bewegung wird auch der Rat erweitert – perspektivisch auf bis zu 20 Mitglieder.
Ziel ist es, vielfältige gesellschaftliche Perspektiven einzubinden – von jung bis alt, queer bis neurodivers.
Die Ratsmitglieder werden für sechs Monate ausgelost. Eine besondere Vorerfahrung ist nicht erforderlich.
Aufgaben und Arbeitsweise
Der Rat trifft strategische und richtungsweisende Entscheidungen. Er begleitet das Strategieteam kritisch und unterstützend.
Bei größeren Meinungsunterschieden kann der Rat vermittelnd eingreifen – oder selbst Entscheidungen treffen.
Gearbeitet wird nach dem Prinzip der Soziokratie:
im Konsent, transparent und gemeinschaftlich.
Wofür der Rat steht
- Demokratie von unten
- Vielfalt und Repräsentation
- Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung
- Kritische Reflexion und Transparenz
Der Rat ist Teil einer Struktur, die schnelle, partizipative und widerstandsfähige Entscheidungen ermöglicht – fern von Hierarchien, nah an den Menschen.
Mitmachen
Du willst dich einbringen?
Aktuell freuen wir uns besonders über Menschen:
- vom Land
- aus der Landwirtschaft
- mit wissenschaftlichem Hintergrund
… die ihre Perspektive im Rat einbringen möchten.